Meine Vision
Ich stehe für eine Politik, die sich nicht auf leere Versprechen stützt, sondern durch Taten überzeugt. Wähler sollen mich nicht aufgrund von Versprechungen wählen, sondern als Bestätigung für das, was ich bereits tue. Mein Ansatz: Politik auf Abo-Basis – transparent, direkt und jederzeit abwählbar. Wer mit meinen Entscheidungen einverstanden ist, unterstützt mich aktiv. Wer unzufrieden ist, kann sein „Abo“ kündigen. So stelle ich mich in eine direkte Abhängigkeit zu den Menschen, die ich vertrete.
Ich setze mich für eine moderne, gerechte und lebenswerte Gesellschaft ein, die Innovation fördert und niemanden zurücklässt. Mein politischer Ansatz ist radikal transparent, praxisorientiert und basiert auf realen, nachweisbaren Fortschritten statt auf vagen Versprechen. Mein Ziel ist es, Berlin zu einer Stadt zu machen, die nicht nur ein Ort der Vielfalt ist, sondern auch eine Vorreiterin für soziale Gerechtigkeit, Digitalisierung und nachhaltige Stadtentwicklung.
Für ein gerechtes Berlin
Als Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Berlin setze ich mich für eine Stadt ein, die soziale Gerechtigkeit, Innovation und Sicherheit miteinander verbindet. Meine Schwerpunkte sind:
1. Clubkultur und Nachtleben
Berlin ist bekannt für seine einzigartige Clubszene, die nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus aller Welt anzieht. Diese Szene ist ein bedeutender Teil unserer Kultur und muss geschützt werden. Ich setze mich dafür ein, dass Clubs als kulturelle Stätten anerkannt und gefördert werden. Gleichzeitig ist es notwendig, dass Gäste sich sicher fühlen können. Mein Konzept für mehr Awareness und Sicherheit beinhaltet:
- Stärkere Zusammenarbeit zwischen Clubs, Awareness-Teams und Sicherheitsbehörden.
- Klare Richtlinien für Clubs, um Übergriffigkeit und Diskriminierung zu minimieren.
- Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle für Awareness in Berliner Clubs.
2. Transparenz in der Politik
Entscheidungen müssen nachvollziehbar sein. Ich setze mich für eine radikale Transparenz in der Politik ein. Dazu gehören:
- Öffentliche Entscheidungsprozesse und interaktive Beteiligungsmöglichkeiten.
- Direkte Feedback-Kanäle für Bürger, um politische Maßnahmen aktiv mitzugestalten.
- Regelmäßige Reports über den Stand politischer Vorhaben, die jederzeit einsehbar sind.
3. Sicherheit ohne Überwachung
Statt erhöhter Überwachung setze ich auf ein intelligentes Konzept zur Verbesserung der Sicherheit. Bewährte Awareness-Konzepte werden ausgebaut und institutionalisiert:
- Implementierung von AwarenessAngelz im ÖPNV.
- Deeskalationstrainings für Sicherheitskräfte.
- Aufbau von Anlaufstellen in Problemzonen, die Schutz und Hilfe bieten.
4. Digitalisierung und moderne Verwaltung
Bürger sollen nicht monatelang auf Termine warten. Ich möchte, dass Verwaltungsprozesse in Berlin digitalisiert werden:
- Eine nutzerfreundliche Plattform für digitale Behördengänge.
- Schnellere Antragsbearbeitung durch Automatisierung.
- Eine Berlin-App, die Services der Stadt bündelt und den Bürgern sofortigen Zugriff auf wichtige Informationen gibt.
5. Wohnraum und soziale Gerechtigkeit
Berlin darf nicht zum Spielball von Immobilienspekulanten werden. Ich setze mich für folgende Maßnahmen ein:
- Zweckentfremdung von Wohnraum konsequent ahnden.
- Förderung von bezahlbarem Wohnraum durch kommunale Bauprojekte.
- Mieterrechte stärken und Mieterbeteiligung bei wichtigen Entscheidungen fördern.
Meine Projekte
AwarenessAngelz
Ein unabhängiges, bürgernahes Konzept zur Förderung von Zivilcourage, Sicherheit und gegenseitiger Unterstützung. In Zusammenarbeit mit ÖPNV, Clubs und der Stadtgesellschaft bieten wir Schutz und Hilfe im Alltag.
ClubAngelz
Ein Projekt zur Unterstützung der Berliner Clubszene, das Awareness in Clubs stärkt und sich für ein sicheres und freies Nachtleben einsetzt.
Politisches Abo-Modell
Ein innovativer Ansatz, Politik demokratischer und partizipativer zu gestalten. Jeder kann mich mit 1€ im Monat unterstützen und jederzeit „abstimmen“, indem das Abo gekündigt oder fortgesetzt wird.
Sei Teil der Veränderung
Berlin braucht mutige Ideen und Menschen, die sie umsetzen. Ich lade dich ein, meine Arbeit zu verfolgen, zu unterstützen und aktiv mitzugestalten. Gemeinsam können wir die Stadt gerechter, sicherer und zukunftsfähiger machen.
Es gibt keine Politik ohne Menschen, die sich einbringen. Veränderung beginnt bei uns allen. Sei dabei und gestalte mit!